Archiv der Kategorie: Archiv

Paderborner Literaturtage – Kneipenlesung „Willkommen im Club“

Am Samstag, 18. März 2023 begrüßen wir, im Rahmen der Paderborner Literaturtage, die Kneipenleser in der Schloßbibliothek Schloß Neuhaus.
Einlass ist um 19:00, die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Da die Sitzplätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung  erfolgt ausschließlich über die Homepage der Stadtbibliothek.

Plakat KneipenlesungHat sich schon mal jemand auf die literarische Suche nach Gleichgesinnten, Gleichgebauten, Gleichförmigen, Gleichzeitigen gemacht, die mit uns die Zeit verbringen, den Ball schlagen, die Sexpartner teilen wollen? In den Tiefen der Regale und Kolumnen gewühlt um dem Club der Hörenden Unterhaltsames vorzuschlagen, vorzutragen, vorzuführen? Das Gefühl der Gemeinsamkeit in Studentenverbindungen, Sportvereinen, Swingerclubs oder der Gruppe der über 50jährigen ist immer wieder spannend auszuloten und lustig zu beobachten.

Schloßbibliothek öffnet am 2. Adventssonntag

Nach drei Jahren öffnen wir wieder parallel zum Weihnachtszauber im Schloßpark die Türen unserer Bibliothek, und zwar am Sonntag, den 04.12.2022 von 14.00 – 18.00 Uhr.

Wenn am zweiten Adventssonntag, 4.Dezember, in Schloß Neuhaus der Weihnachtsmarkt zu einem Bummel einlädt, dann ist auch die Schloßbibliothek geöffnet. Für den Nachmittag, von 14 bis 18 Uhr, haben wir, die „Schlosseulen“ ehrenamtlichen Mitarbeiter dieser Nebenstelle der Paderborner Stadtbibliothek, ein buntes Programm vorbereitet. Ein Bücherbasar lädt zum Stöbern ein. Advents- und Weihnachtslieder, gespielt auf der Veeh-Harfe, werden zur stimmungsvollen Atmosphäre beitragen. Besucher können auch wie zu den regulären Öffnungszeiten Bücher und andere Medien ausleihen und zurückgeben. In der festlich geschmückten Bibliothek haben sie außerdem Gelegenheit, sich bei Kaffee und Gebäck vom Weihnachtsmarktbummel auszuruhen und mit anderen Literaturfreunden ins Gespräch zu kommen.

Kinderkonzert und Lesung mit Linda Eiermanns

Am Samstag, 11. Juni 2022, um 16 Uhr, laden wir zu einem Kinderkonzert mit Lesung in die Schloßbibliothek ein.

Linda Eiermanns hat das Konzert und die Lesung für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren gestaltet.

Sie erzählt die Geschichte des Bilderbuchs „Kleines Nashorn, wo fährst Du hin?“ von Meg McKinlay und Leila Rudge. Ein kleines Nashorn träumt von der großen, weiten Welt und begibt sich schließlich allein auf eine Weltreise, obwohl die anderen Nashörner ihm ausdrücklich davon abraten. Die Reise wird aufregend, spannend, manchmal unheimlich und doch wundervoll zugleich. Begleitet wird das kleine Nashorn von Kinderliedern und improvisierten Klängen verschiedener Instrumente, es begegnet fremden Kompositionen Béla Bartóks und kehrt zum Schluss wieder sicher zurück nach Hause.

Die Kinder sind nicht nur Zuschauer, sondern werden durch Hör-, Musizier- und Tanzimpulse mit einbezogen, sodass das kleine Nashorn auf seiner Reise doch nie ganz allein bleibt.

Der Eintritt ist frei.

Anmeldungen können über die Website der Stadtbibliothek (unter Veranstaltungen) vorgenommen werden.

 

 

Sonderöffnung zum Start des Schloßsommers 2022

Nach zwei Jahren Pause gibt es, zum Start des Schloßsommers, wieder eine Sonderöffnung der Schloßbibliothek  und zwar am Sonntag, den 01.05.2022 von 14.00 – 18.00 Uhr.

In dieser Zeit können Besucher in unserem Bücherbasar stöbern, gegen eine Spende Bücher erwerben und das Angebot der Bibliothek kennenlernen.

Die Ausleihe und Rückgabe von Büchern ist ebenfalls möglich.

Aus Infektionsschutzgründen kann es diesmal kein Tortenbuffet geben, deshalb wollen wir bei gutem Wetter draußen unter einem Zelt Kaffee und Kleingebäck (abgepackt) verkaufen.

Tinka Knitterflügel – Heldin in Ringelsocken

Am Samstag, 23. April 2022 begrüßen wir, mit der Buchhandlung Literafee, Maren Graf zu Premierelesung ihres ersten Kinderbuches in der Schloßbibliothek Schloß Neuhaus.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr. Eintrittskarten gibt es für 10 Euro (pro Familie) in der Buchhandlung Literafee.

Tinka Knitterflügel – Heldin in Ringelsocken
Ein magisches Kinderbuch voller Witz und Spannung ab 7 Jahre

Alle Feen haben eine Mission. Na ja, fast alle. Denn Tinka Knitterflügel ist noch auf der Suche. Eine Schnullerfee ist sie ganz sicher nicht! Aber auch die Aufträge als Zahnfee und Glücksfee enden im Chaos.
Als Tinka schließlich auch die letzte Prüfung vermasselt, fliegt sie heimlich nachts auf eigenen Flügel in die Menschenwelt, um eine geeignete Feen-Art für sich zu finden.
Und stürzt kopfüber in ihr größtes Abenteuer …
Eine Fee sucht ihre Mission – chaotisch und eigenwillig, aber immer mit ganz viel Herz.

 

Autorin Maren Graf
Foto: Ina Bohn

Zur Autorin
Maren Graf wurde 1984 in Schleswig geboren und verbrachte ihre Kindheit an der Ostsee rund um Kiel. Seit 2011 arbeitet Sie als Lehrerin für Deutsch und Philosophie und schreibt außerdem Geschichten für Erwachsene und Kinder.
2016 erschien ihr Kriminalroman „Todschreiber“, 2018 folgte die Anthologie „Padermorde“ und zahlreiche Kurzgeschichten in weiteren Krimi-Sammlungen. „Tinka Knitterflügel“ ist ihr erstes Kinderbuch. Band 2 erscheint im August 2022.
Zusammen mit ihrem Mann und drei Söhnen lebt die Autorin in Paderborn.

Mehr Infos unter: www.maren-graf.de

Alles neu macht der – März!

Am Samstag, 26. März 2022 begrüßen wir, im Rahmen der Paderborner Literaturtage, die Kneipenleser in der Schloßbibliothek Schloß Neuhaus.
Einlass ist um 19:00, die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Da die Sitzplätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung  erfolgt ausschließlich über die Homepage der Stadtbibliothek.

Mit dem März beginnt das neue Jahr erst wirklich, höchste Zeit einen Schnitt zu
machen, Altes hinter sich zu lassen, zu kündigen, – und sei es auch nur das
Men’s Health-Abo. Man spürt es: Frühlingsgefühle knospen. Er traut sich
wieder raus. Sie schaut, ob es ein Leben nach dem Ex gibt, glaubt sich
geradezu wiedergeboren, voller Optimismus für das neue Lebensziel, die
immer noch nicht gebrochenen Vorsätze fürs Neue Jahr. Und auch
Neuanschaffungen macht man nicht im Herbst. Bevorraten Sie sich – jetzt!
Wir Kneipenleser hoffen auf ein Wellental, das uns Gelegenheit gibt, wieder
Luft zu holen und Euch im Rahmen der Paderborner Literaturtage am Samstag,
den 26. März ab 20 Uhr in der Schlossbibliothek mit allerlei Neuigkeiten zu
beglücken.

Donnerstags – Stricken mit den Wollschäfchen in der Schloßbibliothek

stricken-1

Auch in 2020 sind die Paderborner Wollschäfchen wieder regelmäßig einmal im Monat donnerstags in unserer Schloßbibliothek zu Gast. Bei ihren offenen Treffen können Anfänger und Fortgeschrittene gemütlich bei einer Tasse Kaffee zusammen stricken und klönen. Gern werden neue Stricktechniken erläutert, Fragen beantwortet oder Tipps für Socken, Mützen und Kuscheltiere gegeben. Angefangene Strickarbeiten können mitgebracht werden. Wolle und Stricknadeln stellen die Teilnehmer selbst. Strickbücher aus der Bibliothek werden ausgelegt und können entliehen werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Die Wollschäfchen treffen sich jeweils von 16 – 18 Uhr an folgenden Terminen:

  • Donnerstag , 23. Januar
  • Donnerstag , 20. Februar
  • Donnerstag , 19. März
  • Donnerstag , 16. April
  • Donnerstag , 14. Mai
  • Donnerstag , 18. Juni

Wer noch Fragen hat, kann sich per E-Mail an die Paderborner Wollschäfchen wenden: strickkatze84@gmx.de

Nachteulen und andere schräge Vögel

Am Samstag, 07. März 2020 begrüßen wir, im Rahmen der Paderborner Literaturtage Paderborn, die Kneipenleser in der Schloßbibliothek Schloß Neuhaus.
Einlass ist um 19:00, die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Kneipenlesungsteamfoto 2016

Gegen die Chronobiologie sind wir machtlos: Die Lerche ist schon beim frühmorgendlichen Aufstehen gut gelaunt, nickt aber spätestens zur Tagesschau das erste Mal ein, die Nachteule ist ohne Morgenkaffee den ganzen Vormittag ein Muffel und läuft erst am Abend zur Höchstform auf. Und irgendwie haben beide eine Meise… Über eitle Gockel, dumme Gänse und Schluckspechte lesen die Paderborner Kneipenleser in der Schloßbibliothek.