Schlagwort-Archive: Kinder

Wodo – Puppentheater in der Schloßbibliothek

Am Freitag, den 24 Oktober 2025 kommt das Wodo Puppenspiel wieder zu uns in die Schloßbibliothek. Die Vorstellung beginnt um 16:00 Uhr. Die Plätze sind begrenzt, deshalb wird um Voranmeldung gebeten.

Wodo-Plakat Pettersson und FindusWodo Puppenspiel zeigt: „Armer Pettersson“

Wie ein Autoreifen, dem die Luft ausgeht, sitzt der alte Pettersson in seiner Küche und will in Ruhe gelassen werden. Aber genau das hat Kater Findus nicht vor. Er hat gute Laune! Findus zappelt und springt, klettert und singt. Irgendwie muss er doch Pettersson dazu bringen, zu lachen und mit ihm zu spielen.

Auf turbulente und lustige Weise schafft es der fröhliche Kater, den griesgrämigen alten Mann aus dessen unerfreulicher Stimmung zu holen.

Anmeldung über das Formular der Stadtbibliothek oder telefonisch 05251-88-14208

Zaubervorstellung für Kinder

Am Freitag, 4.04.2025, um 18:00 Uhr heißt es „Gruseln erwünscht“, in der Schloßbibliothek Schloß Neuhaus.

Plakat Gruseln erwünschtDie Schlosseulen Initiative hat den beliebten Zauberer Simselim zu einer schaurig schönen Zaubervorstellung eingeladen.

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.

Beginn um 18 Uhr.

Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Anmeldung über das Formular der Stadtbibliothek oder telefonisch 05251-88-14208

Das Mobile Theater Paderborn in der Schloßbibliothek

Am Freitag, 18.Oktober 2024, um 16 Uhr, präsentiert „Jott-Mobil“ das Theaterstück
„Um die Ecke“ von Bernhard Studlar in der Schloßbibliothek.

Plakat "Um die Ecke"Das Stück macht Kindern Mut, gemeinsam Neues zu entdecken. Wenn man
zusammen Schritt für Schritt mutig vorangeht, nur bis zur nächsten Ecke und von
dort zur nächsten und zur nächsten, kann man jede Menge entdecken, Abenteuer
erleben und im Rückblick feststellen, wie weit man es doch am Ende geschafft hat.

Geeignet ist das Stück für Kinder ab 3 Jahren.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich, da die Sitzplätze begrenzt sind. Melden Sie sich bitte über die Homepage der Stadtbibliothek an.

 

Astronomie für Kinder in der Schloßbibliothek

Am Freitag, den 19. April 2024 um 18:30Uhr ist die Volkssternwarte Paderborn zu Gast in der Schloßbibliothek.

Plakat - Vortrag-vspb-in-der-Schloßbibliothek

Der Bildervortrag  „Astronomie für Kinder“ ist für Sternefreunde von 8 bis 11 Jahren gedacht.

Außerdem können die Kinder Bücher über das Weltall, Raumfahrt und Astronomie kennenlernen.

Nach dem Vortrag geht’s zur Besichtigung in die Sternwarte und dort ist Gelegenheit durch das Teleskop zu schauen.

Der Mond sollte dann gut zu beobachten sein. Die Schlosseulen wünschen dazu „Clear Sky“!

Der Eintritt ist frei

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Die Anmeldung erfolgt telefonisch über die Schloßbibliothek: 05251-88 – 14208

Wodo – Puppentheater in der Schloßbibliothek

Am Freitag, den 13 Oktober 2023 kommt das Wodo Puppenspiel wieder zu uns in die Schloßbibliothek. Die Vorstellung beginnt um 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich, da die Sitzplätze begrenzt sind. Melden Sie sich bitte über die Homepage der Stadtbibliothek an.

Plakat Wodo-PuppenspielGezeigt wird „Emil Grünbär und seine Bande“ von Janosch.

Emil Grünbär, Dolli Einstein und Rüdi von Lieberbaum wohnen in einem Haus im Wald sechs Kilometer von der Stadt entfernt. Ihnen und auch den anderen Tieren des Waldes geht es richtig gut. Doch plötzlich sind Frosch und Hase krank. Und iieh… das Wasser stinkt. Was ist da los? Emil und seine Bande verfolgen die Spur bis in die Stadt und dort verdrecken Menschen das Wasser! Die Tiere schaffen es, die Menschen davon zu überzeugen, mit dem Wasser sorgsam umzugehen.

Weihnachtliches Basteln in der Schloßbibliothek

Am Donnerstag, 28. November 2019, um 15.30 Uhr bieten wir für Kinder ab 5 Jahren ein weihnachtliches Basteln in der Schloßbibliothek an. Dabei werden Geschichten vorgelesen und es gibt kleine Leckereien.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Damit wir die Bastelrunde gut vorbereiten können, wird um Anmeldung bis zum 25. November gebeten. Telefon: 05251–2077208, D. Antes.

Die Bremer Stadtmusikanten – Lumpentheater von Christina Seck in der Schloßbibliothek

Am Freitag, 20. September 2019, um 16.00 Uhr begrüßen wir in der Schloßbibliothek das Lumpentheater von Christina Seck mit Musik von Antje Wenzel. Lumpentheater_Bremer StadtmusikantenMit viel Witz, phantasievollen Requisiten und fetzigen Liedern erzählt das Lumpentheater die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten. Wie aus dem Nichts wird aus altem Tand und Trödel eine Wunderwelt. Der einstmals stärkste Esel der Welt, der noch heute schönste Hahn des Hühnerhofs, eine weitgereiste Katze und ein Hund, der auch schon mal bessere Zeiten erlebt hat, beschließen, dem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen. Sie wollen auf ihre alten Tage noch einmal ein neues Leben beginnen. Denn etwas besseres als den Tod finden sie doch überall… Christina Seck hat mit dem Lumpentheater ein eigenes bezauberndes Theatergenre geschaffen: Eine fahrende Wanderbühne, ein Schmuckstück, ein lebendiges Bilderbuch, eine Erzählkunst, ein Erbstück, welches sie mit Stolz heute in siebter Generation präsentiert.

Text und Idee: Christina Seck
Musik: Antje Wenzel
Illustrationen: Sven Aring
Requisitenbau: Ralf Bensel

Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind begrenzt, deshalb wird um Voranmeldung gebeten. Die kostenfreien Eintrittskarten sind in der Schloßbibliothek während der Öffnungszeiten erhältlich.

Kleine Narren feiern in der Schloßbibliothek

Kinderkarneval
Am Dienstag 26. Februar 2019 werden Pippi Langstrumpf und Superman, Cowboys und Prinzessinnen  in der Schloßbibliothek in Schloß Neuhaus Karneval feiern. Die Schlosseulen, die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bücherei, laden Kinder zwischen fünf und acht Jahren zu einem närrischen Programm mit Spielen, Basteleien, Musik, Geschichten und Leckereien ein.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Gefeiert wird von 15:00 bis 17:00 Uhr, wer mag, kommt im Kostüm.

Damit die Schlosseulen das Fest gut vorbereiten können, wird um Anmeldung bis 20. Februar gebeten: Telefon 05254-8049060.

Wodo – Puppentheater in der Schloßbibliothek

Am Freitag, den 26 Oktober 2018 kommt das Wodo Puppenspiel wieder zu uns in die Schloßbibliothek. Die Vorstellung beginnt um 16:00 Uhr. Die Plätze sind begrenzt, deshalb wird um Voranmeldung gebeten. Die kostenfreien Eintrittskarten sind in der Schloßbibliothek während der Öffnungszeiten erhältlich.

Finn_der_FeuerwehrelchGezeigt wird „Finn, der Feuerwehrelch“ nach Sharon Rentta

Finn ist aufgeregt. Heute beginnt seine Ausbildung zum Feuerwehrelch! Gleich an seinem ersten Tag ist ganz schön viel los: Ein Schweinchen muss aus einem Schlagloch gezogen werden und ein Dackel steckt in einem Abflussrohr fest. Aber dann geht ein weiterer Notruf ein und diesmal brennt es wirklich! 21 Meerschweinchen sind in Gefahr. Sie alle einzeln zu retten, würde viel zu lange dauern. Zum Glück hat Finn einen Geistesblitz und alles geht gut aus. Super Arbeit, Finn Feuerwehrelch! Zusammen mit Finn lernen Kinder spielerisch die Arbeit der Feuerwehr kennen: Welche Ausrüstung hat ein Feuerwehrelch? Wie sind die Arbeitsabläufe bei einem Rettungseinsatz? Und wie sieht der Alltag in einer Feuerwache aus?

Wodo – Puppentheater in der Schloßbibliothek

Am 10 November 2017 kommt das Wodo Puppenspiel wieder zu uns in die Schloßbibliothek. Die Vorstellung beginnt um 16:00 Uhr. Die Plätze sind begrenzt, deshalb wird um Voranmeldung gebeten. Die kostenfreien Eintrittskarten sind ab dem 24.10.2017 in der Schloßbibliothek während der Öffnungszeiten erhältlich.

Pippi_LangstrumpfGezeigt wird der Marionettentheaterklassiker „Pippi Langstrumpf“.
Pippi Langstrumpf fühlt sich mit ihrem Pferd und ihrem Affen in der Villa Kunterbunt sehr wohl. Annika und Thomas sind ihre Freunde. Nur Frau Prysselius möchte nicht, dass ein Kind ganz allein in einer Villa wohnt. Aber auch der Polizei gelingt es nicht, Pippi ins Kinderheim zu bringen.