Schlagwort-Archive: Vorlesetag

Vorlesenachmittag in der Schloßbibliothek am bundesweiten Vorlesetag

Am Freitag, 15.November 2024, ab 15 Uhr, veranstalten wir, aus Anlass des bundesweiten Vorlesetags, einen Vorlesenachmittag füe Kinder in der Schloßbibliothek.

Plakat Vorlesetag 2024

Neben der Möglichkeit sich was vorlesen zu lassen, können auch zwei Bilderbuchkinos angeschaut werden.

Um 15 Uhr heißt es für Kitakinder: Wie schläft der Wald?
Zum Inhalt
Obwohl Fritzi längst schlafen sollte, ist das kleine Wildschweinmädchen gar nicht müde. Und überhaupt ist es ja noch nicht mal richtig dunkel! Also krabbelt Fritzi aus der Brombeerhecke und tapst neugierig in den Wald. Auf ihrem Spaziergang bemerkt Fritzi, dass jedes Tier ganz unterschiedlich schläft. Was wird Fritzi noch alles entdecken?

Um 16 Uhr startet dann für Grundschulkinder die Taxifahrt mit Victor.
Zum Inhalt
Eines Tages hat Taxifahrer Victor keine Lust mehr, der netteste, beste und erfahrenste Taxifahrer weit und breit zu sein. Er beschließt, seinen Fahrgästen Streiche zu spielen. Die
ältere Dame, die eigentlich zum Friseur möchte, landet auf dem Rummelplatz, der Bibliothekar findet sich beim Zahnarzt wieder, obwohl er in die Stadtbibliothek wollte. Wie
wird das ausgehen?

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Vorlesetag

VLT_Logo_rzAm Freitag, den 18. November, von 15:30 bis 16:30 Uhr werden wir im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages Kindern in der Schloßbibliothek vorlesen, weil wir Vorlesen mögen:
–          es entspannt
–          es ist gemütlich
–          es beflügelt die Phantasie
–          es schafft eine vertraute Atmosphäre
und das alles vielmehr als Selberlesen.

Der Vorlesetag ist von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung initiiert, er findet seit 2004 jedes Jahr am 3. Freitag im November statt.